Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die Wahrnehmung der Interessen der Verbandsmitglieder in allen Feuerwehrangelegenheiten, insbesondere:
- die Förderung des Feuerwehr- und Brandschutzwesens im Verbandsgebiet,
- die Pflege der Grundsätze des freiwilligen Feuerwehrwesens und die Herstellung kameradschaftlicher Verbindungen zwischen den Mitgliedern aller Feuerwehren durch gemeinschaftliche Veranstaltungen
- den Ausbau der sozialen Fürsorge für die Mitglieder der Feuerwehren auf den Gebieten der Unfallverhütung, der Unfallversicherung und sonstiger sozialer Einrichtungen,
- die Zusammenarbeit mit dem am Brandschutz interessierten und für diesen verantwortlichen Stellen und Organisationen,
- die Förderung der Jugendarbeit in den Stadt-/Ortswehren im Landkreis Weimarer Land,
- die Förderung der Aus- und Weiterbildung (Übungen) in den Feuerwehren,
- die Förderung der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung,
- die Förderung des Feuerwehr-Musikwesens,
- die Öffentlichkeitsarbeit,
- die Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Thüringen und anderen Feuerwehrverbänden.
Die vorstehende Aufzählung stellt keine Rangfolge dar.